Skoči na vsebino

blokade


Priporočene objave

no tle sn najdu na neki nemški strani opis blokad pri speedfightu!!! znam zlo slabo nemško, ka čes!!! zanimiva je prav tema o črni škatlci! a mi lahk kdo razloži!!! hvala!!! a mam js tut to zadevco??

Entdrosslung des Varioanschlags/der Variomatik:

Zuerst müsst Ihr den Variomatikeckel öffnen, nehmt hierfür

am besten eine Ratsche. Jetzt wird schon das erste Problem auf

Euch zukommen. Der Variodeckel wurde, sowohl bei der 1

Generation als auch bei den Speedfight2 durch eine

Abrissschraube vor

unbefugtem Öffnen gesichert.

Es gibt zwei Möglichkeiten diese Abrissschraube zu lösen:

1. Ihr nehmt einen "Dremel" oder ein ähnliches Werkzeug und sägt einen Schlitz in die Schraube ein, dann könnt Ihr sie mit einem normalen Schlitzschraubenzieher herausdrehen.

2. Ihr nehmt eine Kneif- oder Wasserpumpenzange, und dreht so die Schraube heraus.

Jetzt nehmt Ihr den Variomatikdeckel ab. Ihr seht jetzt das Innere der Variomatik. Es besteht aus dem Lüfterrad und Variator (vorne) und der hinteren Wandlerscheibe. Die Drossel befindet sich in der vorderen Hälfte, also löst die Mutter des Lüfterrads.

Hier ist das nächste große Problem: Wenn man die Ratsche ansetzt und probiert, die Mutter zu lösen, dreht sich das Rad mit. Auch hier gibt es wieder mehrere Möglichkeiten. Auf keinen Fall solltet ihr probieren, mit einer Zange das Lüfterrad festzuhalten, da es dabei sehr leicht verbiegen kann.

1. Die einfachste Möglichkeit ist, einen Schlagschrauber zu nehmen. Den gibt´s an jeder Tankstelle und Werkstatt. Die Schlagschrauber werden mit Pressluft bedient. Es gibt aber auch elektronische (z. B. bei Conrad für 80,-DM). Ihr könnt mit den Schlagschraubern einfach die Mutter lösen, ohne irgendwas zu blockieren.

2. Ihr kauft ein Spezialhaltewerkzeug von Polini. Damit könnt Ihr sowohl die Mutter der vorderen, als auch die der hinteren Einheit lösen. Ihr könnt auch einen Ölfilterschlüssel benutzen, den gibt es in jedem Baumarkt unter 10,-DM.

3. Ihr benutzt einen Kolbenstopper. Dieser wird einfach anstelle der Zündkerze eingedreht und blockiert den Kolben. Hierbei ist aber Vorsicht geboten, da durch zuviel Kraftaufwand der Kolben beschädigt werden kann.

4. Für diese Methode braucht Ihr kein Werkzeug. Es erfordert aber ein wenig Geschick und funktioniert auch nicht immer so gut. Ihr nehmt ein Stück Flacheisen, schiebt es hinten in eine Kühlrippe des Motorgehäuses und versucht es so zu verkeilen, dass ihr damit das Lüfterrad blockiert.

Wenn Ihr jetzt die Schraube gelöst habt, könnt Ihr das Lüfterrad abziehen. Nehmt den Keilriemen von der Lauffläche und holt den Variator heraus, der sich dahinter befindet.

Der Variator besteht aus 3 Teilen und der Drossel, in ihm befinden sich auch die 6 Variomatikgewichte.

Löst die 3 Schrauben auf der Rückseite des Variators und nehmt den Fettspritzschutz ab. Jetzt seht Ihr in dem Variator so ein Blech, dass sich über der Steigscheibe befindet. Es steht 6,2 drauf (bzw. 8 bei den AC Modellen), das ist die Drossel. Sie verhindert, dass die Variomatikgewichte weiter in ihm aufsteigen und die Laufflächen des Keilriemens sich weiter aufeinander zu bewegen, somit der Roller nicht in "höhere Gänge schalten kann". Nehmt die Drossel heraus und baut die Variomatik wieder zusammen. Achtet darauf, dass Ihr die Mutter des Lüfterrads gut anzieht (notfalls mit Loctite bestreichen!).

--------------------------------------------------------------------------------

Entfernen des Resonanzrohres:

Durch das Reso-Rohr entstehen mehr Schwingungen im Auspuff und das lässt Deinen Speedy langsamer werden. Wenn man jetzt durch das Entfernen des Resonanzrohres weniger Schwingungen im Auspuff hat, fährt der Roller daher logischer Weise schneller.

Das Reso-Rohr zu entfernen ist nicht ganz einfach und es werden wahrscheinlich nur sehr wenige von Euch in der Lage sein es selbst vorzunehmen.

1. Den Auspuff abmontieren

2. Das Resonanzrohr absägen

3. Das Entstandene Loch am Auspuff zuschweißen.

4. Das abgesägte Rohr am besten an die alte Stelle wieder anschweißen.

Tipp: Es ist nicht allzu teuer wenn Ihr Euch das ganze einfach bei einem Heizungstechniker o.Ä. machen lasst.

--------------------------------------------------------------------------------

Mofa-Drossel

Der Speedfight wird an 2 Stellen zum Mofa gedrosselt: 1. durch die Blackbox (elektr. Drehzahlbegrenzer) und 2. durch einen Distanzring zwischen Lüfterrad und Variator.

1. Die Blackbox:

Der 1. Teil der Entdrosslung besteht aus dem Ausbau oder Abklemmen der Blackbox. Wenn Ihr die Blackbox komplett ausbauen wollt, dann folgt bitte der Anleitung "Ausbau der Blackbox". Unkomplizierter und schneller geht es, die Blackbox nur abzuklemmen. Damit erreicht Ihr das gleiche wie beim Ausbau, nur das die Blackbox im Roller bleibt und dabei ausgeschaltet ist. Für Leute, die die Blackbox evtl. irgendwann wieder einschalten wollen, empfehle ich dringend die Blackbox NUR abzuklemmen. Zum Abklemmen der Blackbox folgt bitte Anleitung "Abklemmen der Blackbox".

2. Der Mofa-Distanzring:

Der 2. Teil der Entdrosslung besteht aus dem Entfernen des kleinen Distanzringes, welcher sich zwischen dem Lüfterrad und Variator hinten Links unter dem Variomatik Deckel befindet. Für eine ausführliche Ausbauanleitung, siehe Anleitung "Ausbau des Variorings".

Abklemmen der Blackbox:

Zum Abklemmen der Blackbox, muss das Helmfach geöffnet werden. Hinter dem Tank- und dem Öldeckel befindet sich ein Plastikverkleidungsteil, mit einem kleinen Fach. Dieses Plastikteil, wird von 2 Schrauben recht uns links gehalten. Löse diese beiden schrauben und nimm das Verkleidungsteil ab. Nimm nun am besten eine Taschenlampe, damit Du besser sehen kannst. Du kannst jetzt in dem entstandenen Hohlraum Dein Rücklicht von hinten sehen. Wenn Du nun etwas weiter nach unten, bis zum "Boden" schaust, Siehst Du ein rundliches Teil in dem 2 Japanstecker stecken. Ziehe nun das obere (schwarze) Kabel ab, und stecke anstatt dessen das neben dem runden Teil frei herumliegende (grüne) Kabel ein. Die Blackbox ist nun abgeklemmt. Sollte diese Anleitung nicht funktioniert haben, oder beschriebene Gegenstände nicht zu finden sein, folge Anleitung "Ausbau der Blackbox".

Ausbau der Blackbox:

1. Meistens ist die Mofa-Drossel direkt an der Batterie angebracht.

2. Alle 4 von der Drossel wegführenden Kabel sollten (möglichst mittig) durchgeschnitten werden!

3. Jetzt die Drossel heraus nehmen.

4. Du siehst jetzt 4 Kabel die zum Kabelbaum führen, sie sollten die Farben rot, blau, grün und schwarz haben.

5. Nun musst Du nur noch das blaue mit dem grünen Kabel verbinden.

6. Jetzt das blaue und rote gut isolieren.

Kabelbeschreibungen:

Rotes Kabel: Stromversorgung

Blaues Kabel: Masseanschluss bzw. Batteriepol Minus

Schwarzes Kabel: Zündfunkenausgang

Grünes Kabel: Zündfunkeneingang

Ausbau des Variorings:

Zum Ausbau des Mofa-Variorings, schraube Deinen Kickstarter ab und öffne den Variomatikdeckel. Du siehst nun links das Lüfterrad. Um an den Varioring zu gelangen, musst du das Lüfterrad mit einem Ölfilterschlüssel oder spezial Polini Haltewerkzeug, durch das lösen der Mutter abnehmen. Nachdem Du die Mutter gelöst hast, ziehe das Lüfterrad vorsichtig ab. Nimm nun den Keilriemen links von seiner Lauffläche. An dem nun sichtbaren überstehenden "Stummel" auf dem der Keilriemen lag, steckt der Mofa-Varioring. Ziehe den Ring nun einfach ab, und lege den Keilriemen wieder auf. Stecke nun das Lüfterrad wieder vorsichtig zurück auf den "Stummel" und schraube die Mutter wieder mit Hilfe des Spezialwerkzeugs (Ölfilterschlüssel o. Polini) wieder fest an. Wenn Du möchtest, kannst Du die Mutter auch noch leicht mit "Loctite" bestreichen, ist aber nicht unbedingt notwendig. Schraube anschließen den Variomatikdeckel wieder drauf.

Povezava do komentarja
Delite na drugih straneh

Tisti black box je omejevalec vrtljajev, ki ga moras izklopiti, ravnaj se po navodilih. Pol bluzijo o tem kako se ta black box ven zmontira bla bla bla, potem pa pridemo do pomembnega dela:

fuck, ne vem razlozit besede die Drossel, Ice, lahko pomagas?

Najprej black box razderes, potem pa sledi pa vidis ta "Drossel":

1. V glavnem, iz tega "Drossla" grejo stirje kabli ki jih je najboljse prerezati na sredini.

2. Potem vzames "Drossel" ven, in vidis 4 kable, ki vodijo do spleta kablov in so rdece, plave, zelene in crne barve.

3. Potem povezes plavega z zelenim, rdecega in crnega pa dobro izoliras.

4. Voila, to je to.

Se o tem kaj keri kabel pomeni:

rdeci:oskrba z energijo

plavi:masa, oz - pol na bateriji

crni:izhod vzigalne naprave (or something like that)

zeleni:vhod vzigalne naprave(or something like that)

No v glavnem to je glede blokade v tem black boxu. Bom probal do jutri izbrskati kaj pomeni Drossel, ker ti ta prekleta beseda zdaj nebo dala spati.

Povezava do komentarja
Delite na drugih straneh

ma to je za nemsko verzijo speedfirhta. pri slovenskih pa ni blackboxa, kolikor je meni znano.

Povezava do komentarja
Delite na drugih straneh

f**k, ne vem razlozit besede die Drossel, Ice, lahko pomagas?

Nisem ravno Ice, lahko pa ti pomagam...

Drossel: dušilka (po slovarju), sicer je to čisto enostavno blokada; gedrosselt: blokiran, z zmanjšano močjo; entdrosseln: odblokirati.

LP

Windsurf

Povezava do komentarja
Delite na drugih straneh

Ja, samo verjetno ima ta Drossel tu malo drugacen pomen,verjetno gre za kako vezje ali pa kaj podobnega, ki omejuje blokade??Samo predvidevam.

Povezava do komentarja
Delite na drugih straneh

ma to je za nemsko verzijo speedfirhta. pri slovenskih pa ni blackboxa, kolikor je meni znano.

no, kje se pa nahaja ta blackbox?? js mam tako podobno škatlco zraven akumulatorja!!! a je to mogoče to? aja moj motor je letnik 2002!

hvala

Povezava do komentarja
Delite na drugih straneh

ce noces razdreti pol mofe in hoces samo onesposobiti blokado,potem iztakni crni kabel in pritakni na isto mesto zeleni kabel.blokada ostane v mofi.drugace moras malo vec vijaciti in rekonstrukcija v originalno stanje je tezla in/ali nemogoca.

Povezava do komentarja
Delite na drugih straneh

se nekej me zanima..

a se, če eliminiraš elektronsko blokado, kej pospeški izboljšajo? smiselno sicer ni, ampak useen.. B)

Povezava do komentarja
Delite na drugih straneh

se nekej me zanima..

a se, če eliminiraš elektronsko blokado, kej pospeški izboljšajo? smiselno sicer ni, ampak useen.. B)

Itaq da se pospeški izboljšajo, prav tako končna hitrost saj gre motor v višje obrate kot prej.

BTW: kaj ti ni tebi že RoMzI razložil kako se blokado odpravi....misli ej kaj še jo maš al kaj?-seveda če si to ti :o

lp Andrej

Povezava do komentarja
Delite na drugih straneh

en black box je, na kterem mors precviknt neke zicke

A NA MOJMU SPEEDFIGHTU? NO A SE KOMU SANJA KAJ JE TISTA ČRNA SKATLICA PRI AKUMOLATORJU!! A JE TO,TO???

LP DEJAN

Povezava do komentarja
Delite na drugih straneh

en black box je, na kterem mors precviknt neke zicke

A NA MOJMU SPEEDFIGHTU? NO A SE KOMU SANJA KAJ JE TISTA ČRNA SKATLICA PRI AKUMOLATORJU!! A JE TO,TO???

LP DEJAN

ne

Povezava do komentarja
Delite na drugih straneh

  • 1 leto pozneje...

:kva2:

Mogoče ste že pozabli na to temo, ampak vseeno ne vem kako se je razpletla ta zgodba o elektronski blokadi.

A je kdo ugotovil če sploh obstaja al ne.

Ker meni bi zelo prav prišlo, če bi bla, pa bi jo lahko onesposobil. :notworthy:

Povezava do komentarja
Delite na drugih straneh

Ja a si pregledal vse,da res ne obstaja,ker za svečko kabel pa res pride nekje od zadaj, pa še en drug.

Povezava do komentarja
Delite na drugih straneh

:kva2:

Mogoče ste že pozabli na to temo, ampak vseeno ne vem kako se je razpletla ta zgodba o elektronski blokadi.

A je kdo ugotovil če sploh obstaja al ne.

Ker meni bi zelo prav prišlo, če bi bla, pa bi jo lahko onesposobil. :notworthy:

Kupi si elektriko drugo...

Povezava do komentarja
Delite na drugih straneh

A pol ne velja, da iztakneš črni kabel in povežeš zelenega al nekako tako :?

Ze ze velja nekaj v tem smislu samo se mi zdi da luci ne delajo pa se nic ne pridobis zraven...tako da brezveze...

Povezava do komentarja
Delite na drugih straneh

Ustvarite račun ali se prijavite za komentiranje

Za objavljanje se morate najprej registrirati

Ustvarite račun

Registrirajte se! To je zelo enostavno!

Registriraj nov račun

Prijava

Že imate račun? Prijavite se tukaj.

Vpišite se
  • Zadnji brskalci   0 članov

    • Noben registriran uporabnik, si ne ogleduje to stran.



×
×
  • Ustvari novo...

Pomembne informacije

Z uporabo te strani se strinjate z uporabo piškotkov in se strinjate s pravili o varovanju zasebnosti!